Offizieller Shop des Unternehmens Ziegelmauer
Kostenlose Angebotsanfrage
24-Stunden-Versand
Offizieller Shop des Unternehmens Ziegelmauer
Kostenlose Angebotsanfrage
24-Stunden-Versand
Das Verlegen von Ziegelfliesen ist recht einfach und dem ambitionierten Hobby-Handwerker mit Vorkenntnissen sollte dieser Vorgang keine allzu großen Schwierigkeiten bereiten. Nicht jeder ist aber handwerklich begabt. In solchen Fällen empfiehlt es sich, einen Fachbetrieb mit dem Verlegen der Ziegelfliesen und -riemchen zu beauftragen.
Mit den ein paar Tipps lässt sich das Verlegen von Ziegelfiesen- und -riemchen problemlos gestalten:
Die Grundierung für Ziegelfliesen ist eine farblose Flüssigkeit, die tief in den Untergrund eindringt. Sie hat die Aufgabe, seine Absorptionsfähigkeit zu begrenzen und für den Ausgleich der sowie die Stärkung des Untergrunds vor dem Verlegen von Ziegelriemchen zu sorgen.
Die Imprägnierung dient dem Schutz von Ziegelsteinen im Innen- und Außenbereich. Sie verstärkt die Farbe der Ziegelriemchen, schützt sie vor dem Eindringen von Wasser, Öl und Schmutz. Im Außenbereich eingesetzt, beugt sie dem Moos- und Flechtenbewuchs vor.
Der Kleber wird zum Ansetzen der Ziegelriemchen auf senkrechten und waagerechten Oberflächen verwendet. Die hochelastische Klebstoffmasse ist wasserabweisend, frostfest und eignet sich zum Befestigen von Riemchen aus alten Ziegelsteinen im Innen- und im Außenbereich.
Der Fugenmörtel dient dem Ausfüllen von Spalten, die zwischen den Ziegel- oder Klinkerriemchen entstehen. Die Riemchen am Boden werden genauso verfugt wie die an der Wand. In beiden Fällen wird der Fugenmörtel über die gesamte Fläche verteilt, einschließlich der Oberfläche der Klinkerriemchen. Dadurch dringt er nicht nur in die Zwischenräume ein, sondern auch in die Vertiefungen und Risse auf den Riemchen. Das beeinflusst die Farbgebung und Oberflächenstruktur des Fußbodens, so dass eine gleichmäßige, glatte Oberfläche entsteht.
Zeigt alle 8 Ergebnisse
€ 7,00
€ 12,00
€ 6,00